Tanzleistungsabzeichen
Tanzschule Eddy Franzen
in Wien 3, Jacquingasse 57
Tanzleistungsabzeichen
TLA Juni 2010
Im Juni 2010 haben wir unsere zweite Prüfung zum Tanzleistungsabzeichen abgehalten und Fr. Karin Lemberger, Präsidentin des Verbandes der Tanzlehrer Wiens, willkomen geheißen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TLA am
11.4.2010
Am 11.4.2010 haben wir unsere erste Prüfung zum Tanzleistungsabzeichen abgenommen. Nach einer kurzen Vorstellung des Prüfers und der Paare beginnt die eigentliche Prüfung.
Üblicherweise werden zuerst die Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott/Quickstep und Wiener Walzer und danach die lateinamerikanischen Tänze Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Jive, Boogie und Paso Doble bewertet.
Alternativ besteht die Möglichkeit die Bewertung auch beim Boogie, Salsa, Rock'n Roll, Disco Fox oder Tango Argentino durchzuführen.
Für das Abzeichen in Bronze sind 4 Tänze, für Silber 5 Tänze, für Gold 6 und für Goldstar 8 Tänze nötig, welche man sich aus den obengenannten Tänzen aussucht.
|
|
|
|
|
|